Kauf­leute für Digi­ta­li­sie­rungs­ma­nage­ment (w/​m/​d)

Kauf­leute für Digitalisierungsmanagement

Von Google Maps über Virtual Reality bis hin zum Video­call übers Smart­phone: Die Digi­ta­li­sie­rung hat unser Leben in den letz­ten Jahren und Jahr­zehn­ten enorm verän­dert. Das Thema Digi­ta­li­sie­rung betrifft aber nicht nur große Unter­neh­men und Konzerne – auch in klei­nen und mittel­stän­di­schen Betrie­ben sind digi­tale Kompe­ten­zen wich­tig. Der Kauf­mann für Digi­ta­li­sie­rungs­ma­nage­ment (früher: Infor­ma­tik­kauf­mann) ist deshalb ein gefrag­ter Fach­mann. Er verbin­det kauf­män­ni­sches Fach­wis­sen mit IT-Know-how und weiß, wie man wirt­schaft­li­chen Nutzen aus der Digi­ta­li­sie­rung schlägt. Er mana­get die Digi­ta­li­sie­rung von Geschäfts­pro­zes­sen und macht das Unter­neh­men zukunftsfähig.

Info: Die Ausbil­dung zum Infor­ma­tik­kauf­mann gibt es so nicht mehr. Jetzt heißt die Ausbil­dung Kauf­mann für Digi­ta­li­sie­rungs­ma­nage­ment. Sie ist eine der neuen IT-Berufe und löst die alte Ausbil­dung nicht nur vom Namen her und von seinen Inhal­ten ab – es kommen auch neue Schwer­punkte dazu. Auf wenn du in manchen Stel­len­an­zei­gen noch die alte Bezeich­nung findest, so handelt es sich immer offi­zi­ell um die Ausbil­dung zur Kauf­frau oder zum Kauf­mann für Digitalisierungsmanagement.

Nach oben scrollen