Kaufleute für Digitalisierungsmanagement
Von Google Maps über Virtual Reality bis hin zum Videocall übers Smartphone: Die Digitalisierung hat unser Leben in den letzten Jahren und Jahrzehnten enorm verändert. Das Thema Digitalisierung betrifft aber nicht nur große Unternehmen und Konzerne – auch in kleinen und mittelständischen Betrieben sind digitale Kompetenzen wichtig. Der Kaufmann für Digitalisierungsmanagement (früher: Informatikkaufmann) ist deshalb ein gefragter Fachmann. Er verbindet kaufmännisches Fachwissen mit IT-Know-how und weiß, wie man wirtschaftlichen Nutzen aus der Digitalisierung schlägt. Er managet die Digitalisierung von Geschäftsprozessen und macht das Unternehmen zukunftsfähig.
Info: Die Ausbildung zum Informatikkaufmann gibt es so nicht mehr. Jetzt heißt die Ausbildung Kaufmann für Digitalisierungsmanagement. Sie ist eine der neuen IT-Berufe und löst die alte Ausbildung nicht nur vom Namen her und von seinen Inhalten ab – es kommen auch neue Schwerpunkte dazu. Auf wenn du in manchen Stellenanzeigen noch die alte Bezeichnung findest, so handelt es sich immer offiziell um die Ausbildung zur Kauffrau oder zum Kaufmann für Digitalisierungsmanagement.