Logo_Schimpfle_300x300

Braue­rei Schimpfle GmbH & Co KG

Hier bewerben:

Braue­rei Schimpfle GmbH & Co KG

Hauptstraße 16
86459 Gessertshausen

www.brauerei-schimpfle.de
mail@brauerei-schimpfle.de

Telefon: 08238 / 96 37 - 0

Profil:

Wer sind wir?

Lösch-Zwerg und Bazi sind sicher­lich den meis­ten Menschen in der Augs­bur­ger Umge­bung ein Begriff. Aber welches Unter­neh­men steckt eigent­lich hinter diesen flüs­si­gen Wundern? Die Antwort: Wir – die Braue­rei Schimpfle. Hier trifft tradi­tio­nell erst­klas­sige Brau­kunst auf inno­va­tive Verfah­ren und moderne Produkte – das Ergeb­nis von gene­ra­tio­nen­über­grei­fen­der Kompe­tenz aus über 150 Jahren. Hoch­wer­tige Zerti­fi­zie­run­gen, wie IFS Food, bestä­ti­gen unsere hohen Quali­täts­an­sprü­che. Und nicht nur die Augs­bur­ger Region kommt in den Genuss unse­rer lecke­ren Produkte. Unsere Getränke findest du in Super­märk­ten, Geträn­ke­märk­ten und Tank­stel­len in ganz Bayern, Baden-Würt­tem­berg – und auch in Teilen darüber hinaus.

Welche Ausbil­dungs­be­rufe werden angeboten?

  • Ausbil­dung zum Brauer & Mälzer (m/​w/​d)
  • Ausbil­dung zur/​zum Kauffrau/​Kaufmann für Büro­ma­nage­ment (m/​w/​d)

Wieso soll­test du dich für eine Ausbil­dung bei uns entscheiden?

Egal, ob als Brauer & Mälzer oder als Kauffrau/​Kaufmann für Büro­ma­nage­ment (beide m/​w/​d): Bei uns stellst du bereits von Tag Eins an ein wich­ti­ges Mitglied unse­res Teams dar und wirst schon zu Beginn deiner Ausbil­dung in unsere Arbeits­läufe inte­griert. Wir wissen den Wert enga­gier­ter Auszu­bil­den­der zu schät­zen und trauen dir weit­aus mehr zu als Kaffee zu kochen oder für Ordnung zu sorgen. Deinen Weg zur gefrag­ten Fach­kraft musst du nicht allein gehen – wir beglei­ten dich bei jedem Schritt.

Was bietet ihr mir sonst noch?

Nein, du wirst nicht ausschließ­lich mit Geträn­ken bezahlt (außer du bestehst darauf).

Abge­se­hen von einem jungen, harmo­ni­schen Team und flachen Hier­ar­chien kannst du dich auf folgen­des freuen:

Super Arbeits­at­mo­sphäre: Trotz unse­rer über­re­gio­na­len Bekannt­heit sind wir seit 1864 immer noch ein Fami­li­en­un­ter­neh­men. Das bedeu­tet für dich: kurze Entschei­dungs­wege und Duz-Kultur.

Gehalt: Dein Azubi-Gehalt wird durch Urlaubs- und Weih­nachts­geld zusätz­lich angepasst.

Monat­li­cher Haus­trunk: Deine Getränke für zuhause? Gehen aufs Haus!

Entfal­tungs­mög­lich­kei­ten: Kein Still­stand – du erhältst die Möglich­keit, Neues zu lernen und dich selbst weiter­zu­ent­wi­ckeln. Wenn du ein Team­player bist und deinen Tätig­kei­ten verant­wor­tungs­voll nach­kommst, steht auch einer Über­nahme nichts im Weg.

Flache Hier­ar­chien: Wieso die Dinge kompli­ziert machen? Flache Hier­ar­chien und die dadurch resul­tie­ren­den, kurzen Entschei­dungs­wege gestal­ten deine Arbeit deut­lich effizienter.

Wo erfahre ich mehr über euch?

Die Wahl des künf­ti­gen Karrie­re­we­ges ist eine wich­tige Entschei­dung, die nicht Hals über Kopf gefällt werden sollte. Daher raten wir dir, dass du zunächst unsere Karrie­re­seite besuchst, um dir ein genaues Bild über die Braue­rei Schimpfle machen zu können. Wenn unsere Werte, Ziele und Zukunfts­vi­sio­nen kompa­ti­bel sind, kannst du dich dort auch über unser unkom­pli­zier­tes Formu­lar direkt bei uns bewerben.

Bilder­ga­le­rie

Angebotene Ausbildungen

Nach oben scrollen