Produk­ti­ons­tech­no­loge (m/​w/​d)

Berufs­bild

Produk­ti­ons­tech­no­lo­gen und -tech­no­lo­gin­nen planen indus­tri­elle Produk­ti­ons­pro­zesse, rich­ten Produk­ti­ons­an­la­gen ein und nehmen diese in Betrieb. Außer­dem betreuen sie die Prozess­ab­läufe und doku­men­tie­ren diese.

Die Ausbil­dung im Überblick

Produk­ti­ons­tech­no­lo­ge/-tech­no­lo­gin ist ein 3-jähri­ger aner­kann­ter Ausbil­dungs­be­ruf in der Industrie.

Typi­sche Branchen

Produk­ti­ons­tech­no­lo­gen und -tech­no­lo­gin­nen finden Beschäf­ti­gung in erster Linie im Maschi­nen- und Anla­gen­bau im Fahr­zeug­bau bei Unter­neh­men, die produk­ti­ons­un­ter­stüt­zende Dienst­leis­tun­gen anbie­ten. Darüber hinaus finden sie auch Beschäf­ti­gung in Indus­trie­un­ter­neh­men unter­schied­li­cher Wirt­schafts­be­rei­che, in denen Produk­ti­ons­tech­no­lo­gie zum Einsatz kommt

Nach oben scrollen