Pack­mit­tel­tech­no­loge im Verbund­stu­dium Verpa­ckungs­tech­nik (m/​w/​d)

Wie bei der Ausbil­dung zum Pack­mit­tel­tech­no­lo­gen werden im Betrieb wich­tige Grund­la­gen des Verpa­ckungs­de­signs sowie der Produk­ti­ons­tech­no­lo­gien vermit­telt. Neben Kennt­nis­sen im Metall­be­reich, Hydrau­lik und Pneu­ma­tik steht vor allem die aktive Mitar­beit in der Produk­tion im Mittelpunkt.

Als dual Studie­ren­der star­test du bereits zu Beginn der Ausbil­dung im 2. Ausbil­dungs­jahr in der Berufs­schule. Die Inhalte des 3. Ausbil­dungs­jah­res eignest du dir zur Zwischen­prü­fung nach 1,5 Jahren selbst an. Mit Beginn des 2. Ausbil­dungs­jah­res star­tet das Hoch­schul­stu­dium paral­lel zur betrieb­li­chen Ausbil­dung. Die Abschluss­prü­fung zum Pack­mit­tel­tech­no­lo­gen findet nach Ende des 3. Ausbil­dungs­jah­res statt, woran vier Monate betrieb­li­che Praxis sowie weitere vier­ein­halb Monate Bache­lor­ar­beit anschließen.

Nach oben scrollen