Berufsbild:
Fachangestellte für Arbeitsmarktdienstleistungen informieren Kunden persönlich und telefonisch bei Fragen zu Förderungs-, Beratungs- und Unterstützungsdienstleistungen der Agenturen für Arbeit und bearbeiten Anträge auf Leistungen wie z.B. Arbeitslosengeld. Daneben übernehmen sie interne Serviceaufgaben.
Brachen/Betriebe:
- in örtlichen Agenturen für Arbeit,
- in Jobcentern nach SGB II
- bei Familienkassen
Ausbildungsdauer:
3 Jahre