Berufsbild
Handel, Marketing oder Logistik – Betriebswirtschaftslehre oder auch kurz BWL kommt in den unterschiedlichsten Bereichen der Berufswelt zum Einsatz. BWL ist vielseitig und abwechslungsreich und bietet für Studieninteressierte zahlreiche Möglichkeiten die eigene Karriere zu entfalten. Kein Wunder, dass Absolventen des dualen Studiums BWL nach ihrem Abschluss wahre Allround-Talente sind – und die Betriebswirtschaftslehre ein sehr beliebter Studiengang ist.
Das duale Studium BWL bereitet dich auf sämtliche Prozesse in einem Unternehmen vor: Du lernst alles über die Führung, Steuerung und Organisation eines wirtschaftlichen Betriebs. Welche Arbeitsschritte müssen erledigt werden, damit alles reibungslos funktioniert? Wo ist der beste Standort für meinen Betrieb? Wie können die Güter oder Produkte in den Handel gebracht werden, um den maximalen Erfolg zu erzielen? All das sind zum Beispiel Fragen, mit denen sich BWL beschäftigt. Dafür behandelst du sowohl Themen, die branchenübergreifend sind, wie strategische Planung und Rechnungswesen, als auch speziellere Grundlagen, die je nach Studiengang und Arbeitgeber wichtig sind. Das beutet, dass du entweder im dualen Studium deinen Schwerpunkt selbst wählst, oder aber schon von dem Unternehmen, bei welchem du deine Praxisphase absolvierst – dein sogenannter Praxispartner – einen Schwerpunkt vorgegeben bekommst. Die Schwerpunkte sind breit gefächert und können beispielsweise Handel, Industrie oder Energiewirtschaft sein.