Duales Studium BWL Medien- und Kommunikationswirtschaft

Was macht ein Absol­vent Bache­lor of Arts Medien- und Kommunikationswirtschaft?

Der duale Bache­lor­stu­di­en­gang Medien- und Kommu­ni­ka­ti­ons­wirt­schaft ist konzi­piert worden, um die Studie­ren­den auf die Heraus­for­de­run­gen eines sich stän­dig verän­dern­den Beschäf­ti­gungs­feld in der Medi­en­wirt­schaft vorzu­be­rei­ten. Tech­ni­sche Neue­run­gen haben einen großen Einfluss und halten das Beschäf­ti­gungs­feld inter­es­sant und dyna­misch. Der Studi­en­gang orien­tiert sich stark an der beruf­li­chen Praxis. Es bieten sich verschie­dene Vertie­fungs­mög­lich­kei­ten, damit sich die Studie­ren­den spezi­ell auf das von ihnen gewünschte Berufs­feld vorbe­rei­ten können.

Inhalte des dualen Studiums

  • Spezi­elle Betriebswirtschaftslehre
  • Marke­ting
  • Kommu­ni­ka­tion
  • Medien
  • Jour­na­lis­mus
  • Medien- und Werberecht
  • Spezia­li­sie­rung Digi­tale Medien
  • Spezia­li­sie­rung Jour­na­lis­mus – PR

Aktuell wird das Berufsbild angeboten von:

Wir konnten leider keine Beiträge finden. Bitte versuche es nochmal.

Nach oben scrollen