Duales Studium: BWL – Industrie

Du möch­test nach der Schule direkt ins Berufs­le­ben eintau­chen, aber nicht auf eine fach­lich fundierte Ausbil­dung verzich­ten? Vom ersten Tag an die perfekte Kombi­na­tion aus Theo­rie und Praxis. Im dualen Studium BWL – Indus­trie erwirbst du umfas­sen­des Grund­la­gen­wis­sen in der Betriebs­wirt­schafts­lehre. Im Wech­sel zwischen der Dualen Hoch­schule Baden-Würt­tem­berg in Heiden­heim und den verschie­de­nen Abtei­lun­gen bei ROMA kannst du das im Studium erwor­bene Wissen direkt in die Praxis umset­zen und ausbauen.

Tätig­keits­be­schrei­bung:

  • Mitwir­ken im Tages­ge­schäft verschie­de­ner kauf­män­ni­scher Abtei­lun­gen, u. a. Einkauf, Rech­nungs­we­sen, Vertrieb und Marketing
  • Orga­ni­sie­ren von Veranstaltungen
  • Anwen­den von EDV-Program­men und Präsentationstools
  • Auto­ma­ti­sie­ren von elek­tro­ni­schen Wertschöpfungsprozessen
  • Entwi­ckeln von Ideen zur Prozessoptimierung

Erwerb von metho­di­schen Grund­la­gen (z. B. Wirt­schafts­ma­the­ma­tik und Statis­tik, Finanz­buch­füh­rung, Infor­ma­ti­ons­ma­nage­ment, wissen­schaft­li­ches Arbeiten

Anfor­de­rungs­pro­fil:

  • allge­meine und fach­spe­zi­fi­sche Hochschulreife
  • Kommu­ni­ka­ti­ons­fä­hig­keit und Freude an der Teamarbeit
  • Inter­esse an kauf­män­ni­schen Vorgän­gen und die Fähig­keit zum vernetz­ten und ganz­heit­li­chen Denken
  • Orga­ni­sa­ti­ons­ta­lent, Ziel­stre­big­keit, Selbst­stän­dig­keit und hohe Motivation

Schu­li­sche Voraussetzungen:

allge­meine und fach­spe­zi­fi­sche Hochschulreife

Dauer, Ort und Abschluss:

Das duale Studium dauert 3 Jahre (6 Semes­ter), findet in Zusam­men­ar­beit mit der Dualen Hoch­schule Baden-Würt­tem­berg in Heiden­heim statt und umfasst Theo­rie- und Praxisphasen
(Dauer von jeweils 3 Monaten).

Nach oben scrollen