31 Lehr­linge star­ten im neuen Ausbil­dungs­jahr bei MVV im Indus­trie­park Gerst­ho­fen durch

© MVV/​Annabell Feith

Die Vorfreude war groß, nun ist es so weit: 31 Auszu­bil­dende haben am Montag, den 1. Septem­ber 2025, ihre Lehr­stelle bei MVV im Indus­trie­park Gerst­ho­fen ange­tre­ten. Sie vertei­len sich auf insge­samt acht Berufs­fel­der, orien­tiert am Bedarf der Chemie­un­ter­neh­men und der Betrei­ber­ge­sell­schaft MVV, die auch für die Ausbil­dung im Indus­trie­park verant­wort­lich zeich­net. Mit 18 Lehr­lin­gen stel­len die Chemi­kan­tin­nen und Chemi­kan­ten dabei die größte Gruppe.

Zwei weitere Unter­neh­men im Indus­trie­park, Bilfin­ger und Indo­rama, bilden zusätz­lich jeweils weitere vier Lehr­linge aus.

Als einer der größ­ten Ausbil­dungs­be­triebe im Land­kreis Augs­burg ist es uns ein großes Anlie­gen, junge Menschen hier aus der Region zu fördern“, betonte MVV-Geschäfts­füh­rer Holger Amberg bei der Begrü­ßung der neuen Lehr­linge. „Wir setzen dabei auf eine hoch­wer­tige, zukunfts­ori­en­tierte und praxis­nahe Ausbil­dung. So können wir unse­ren jungen Nach­wuchs­ta­len­ten eine hervor­ra­gende Grund­lage für ihren beruf­li­chen Werde­gang bieten und profi­tie­ren gleich­zei­tig von den Impul­sen und frischen Ideen, die sie bei uns einbringen.“

Vier Tage inten­si­ver Austausch beim Einstiegsseminar

Nach der Begrü­ßung der Auszu­bil­den­den im Ausbil­dungs­zen­trum ging es für diese direkt weiter zu einem vier­tä­gi­gen Einstiegs­se­mi­nar, das MVV gemein­sam mit dem Bildungs­werk der baye­ri­schen Wirt­schaft (bbw) in Pappen­heim im Altmühl­tal veran­stal­tet. Es ermög­licht den jungen Leuten, sich näher kennen­zu­ler­nen und als Team zusammenzuwachsen.

Bewer­bun­gen für 2026 können bereits einge­reicht werden

Die Bewer­bungs­runde für das Jahr 2026 läuft bereits. Um die jungen Menschen bei der Berufs­wahl unter­stüt­zen, bietet MVV regel­mä­ßig Berufs­prak­tika und Schnup­per­tage an. Ergänzt wird das Ange­bot durch den jähr­lich statt­fin­den­den Ausbil­dungs­tag. Alle Infor­ma­tio­nen zu den Ausbil­dungs­be­ru­fen im Indus­trie­park sowie eine digi­tale Ausbil­dungs­messe sind hier zu finden: 

www​.durch​star​ten​-rich​tung​-zukunft​.de.

Einer der größ­ten Ausbil­dungs­be­triebe im Land­kreis Augsburg

Mit mehr als hundert Auszu­bil­den­den ist die MVV Indus­trie­park Gerst­ho­fen GmbH einer der größ­ten Ausbil­dungs­be­triebe im Land­kreis Augs­burg und bildet die Nach­wuchs­kräfte für die im Indus­trie­park ange­sie­del­ten Firmen aus. Der Indus­trie­park Gerst­ho­fen ist mit 35 Hektar Fläche etwa so groß wie 50 Fußball­fel­der. Hier arbei­ten rund 1200 Menschen in elf Unter­neh­men, fünf davon gehö­ren zur Chemiebranche.

Im Indus­trie­park werden neben tech­ni­schen und natur­wis­sen­schaft­li­chen Ausbil­dun­gen auch Berufe im kauf­män­ni­schen und gastro­no­mi­schen Bereich ange­bo­ten. Zudem besteht die Möglich­keit, sich zur Fach­kraft für Lager­lo­gis­tik bzw. zur Fach­kraft für Schutz und Sicher­heit ausbil­den zu lassen. Die Absol­ven­tin­nen und Absol­ven­ten aller Lehr­be­rufe haben nach der Ausbil­dung beste Chan­cen auf eine Übernahme.

Bild­un­ter­schrift:

Das neue Ausbil­dungs­jahr im Indus­trie­park Gerst­ho­fen hat begon­nen.

Nach oben scrollen