BSGLogo4cmit Schatten_Text

BSG-Allgäu, Bau- und Sied­lungs­ge­nos­sen­schaft eG

Hier bewerben:

BSG-Allgäu, Bau- und Sied­lungs­ge­nos­sen­schaft eG

Im Oberösch  1
87437 Kempten

www.bsg-allgaeu.de/karriere-und-ausbildung

Telefon: 49 0 831 56117 12

Profil:

WILLKOMMEN ZUHAUSE!

Als Genos­sen­schaft, die vor über 100 Jahren gegrün­det wurde, ist es bis heute unser Ziel, für möglichst viele Menschen einen lebens­wer­ten, siche­ren und bezahl­ba­ren Wohn­raum zu schaf­fen. Wir verwal­ten rund 6.600 Miet- und Eigen­tums­woh­nun­gen, die über­wie­gend in eige­ner Bauherr­schaft errich­tet wurden und die uns zu einer der aktivs­ten Wohnungs­bau­ge­nos­sen­schaf­ten in Bayern machen. Dane­ben kümmern wir uns um eine Viel­zahl weite­rer Bauauf­ga­ben (z.B. Kinder­gär­ten, Schu­len) und sind als Erschlie­ßungs- und Sanie­rungs­trä­ger tätig.

Wir gehen mensch­lich mitein­an­der um

Als fami­li­en­freund­li­cher Arbeit­ge­ber ist es unser Ziel, sichere und attrak­tive Arbeits­plätze mit Zukunfts­per­spek­tive zu bieten und Rahmen­be­din­gun­gen zu schaf­fen, unter denen alle Mitarbeiter*innen ihre Aufga­ben best­mög­lich erfül­len können. Jeder einzelne Mensch in unse­rem Unter­neh­men ist uns wich­tig. Wir schaf­fen ein posi­ti­ves Arbeits­klima, in dem Eigen­in­itia­tive, Leis­tung und Enga­ge­ment aner­kannt werden, und legen großen Wert auf ein gutes Mitein­an­der. Sach­li­che Kritik sehen wir als Chance, weshalb wir offen mitein­an­der spre­chen und uns dabei immer mit Tole­ranz, Respekt und gegen­sei­ti­ger Wert­schät­zung begegnen.

Wir bilden aus Über­zeu­gung aus

Als Ausbil­dungs­be­trieb beglei­ten wir bereits seit über 40 Jahren Auszu­bil­dende bei ihrem Start in das Berufs­le­ben. Dabei ist es nicht nur unser Ziel, eine viel­sei­tige und quali­ta­tiv hoch­wer­tige Ausbil­dung zu bieten, sondern auch, lang­fris­tig zusam­men­zu­ar­bei­ten und unsere ausge­lern­ten Auszu­bil­den­den nach Möglich­keit zu über­neh­men und über ihre Ausbil­dung hinaus weiter­zu­ent­wi­ckeln. So besteht knapp ein Drit­tel aller derzeit haupt­be­schäf­tig­ten Mitarbeiter*innen unse­rer Genos­sen­schaft aus ehema­li­gen Auszu­bil­den­den. Die Hälfte der Mitarbeiter*innen in einer Führungs­rolle sind ehema­lige Auszu­bil­dende der BSG-Allgäu.

Darauf kommt es uns an

Grund­vor­aus­set­zung für Deine Ausbil­dung bei uns ist ein Schul­ab­schluss - welchen Abschluss Du hast, ist uns dabei nicht vorran­gig wich­tig. Uns kommt es viel­mehr darauf an, dass Deine Berufs­wahl kein Zufall ist, sondern Du Dich mit Deinem künf­ti­gen Ausbil­dungs­be­ruf ausein­an­der­ge­setzt hast und genau weißt, warum Du Deine Zukunft in der Wohnungs­wirt­schaft siehst.
Auch ist es uns wich­tig, dass Du Dich damit ausein­an­der­ge­setzt hast, was die BSG-Allgäu macht und wofür wir stehen und uns genau sagen kannst, warum Du gerade bei uns Deine Ausbil­dung begin­nen möchtest.
Zu guter Letzt legen wir großen Wert auf eine gute Zusam­men­ar­beit und ein harmo­ni­sches Mitein­an­der. Jeder Mensch in unse­rem Unter­neh­men ist wich­tig. Wir freuen uns daher, wenn wir bei Dir das Gefühl haben, dass Du allen Mitmen­schen auf Augen­höhe begeg­nest, ihnen Respekt und Wert­schät­zung entge­gen­bringst und Unter­schied­lich­keit akzep­tierst - unab­hän­gig davon, in welchem Lehr­jahr Du bist oder welche Posi­tion Du später viel­leicht hast.

Darauf darfst Du Dich freuen

  • Nach­hal­tig­keit: Wir bieten Dir eine Ausbil­dung mit Sinn, denn für uns zählen gesell­schaft­li­che Werte und Wirt­schaft­lich­keit, nicht die Gewinn­ma­xi­mie­rung. Wir setzen auf lang­fris­tige Bezie­hun­gen zu regio­na­len Geschäfts­part­nern und achten auf den Schutz der Umwelt sowie den respekt­vol­len Umgang mit den Ressour­cen. Zudem enga­gie­ren wir uns sozial wie kultu­rell, um ein harmo­ni­sches Mitein­an­der, die Inte­gra­tion aller Bevöl­ke­rungs­grup­pen und die Bezie­hun­gen von Menschen unter­ein­an­der zu fördern.
  • Neube­ginn: Aller Anfang ist schwer? Nicht bei uns! Um Dir den Einstieg in Deinen neuen Lebens­ab­schnitt best­mög­lich zu erleich­tern, begin­nen wir bereits vor dem offi­zi­el­len Ausbil­dungs­be­ginn damit, Dich im Rahmen eines gemein­sa­men Eisessens mit allen Auszu­bil­den­den in das Team zu inte­grie­ren. Noch mehr Gele­gen­heit für das gegen­sei­tige Kennen­ler­nen habt ihr dann bei unse­rem Azubi-Team-Tag, der um den Ausbil­dungs­be­ginn herum statt­fin­det und auf den wir uns schon Wochen zuvor freuen!
  • Team: Bei uns werden aus Kolle­gen Freunde. Wir arbei­ten nicht nur gerne zusam­men, wir verbrin­gen auch darüber hinaus gerne Zeit mitein­an­der - sei es bei Betriebs­aus­flü­gen, Firmen­fei­ern oder gemein­sa­men Frei­zeit­ak­ti­vi­tä­ten. Viel­leicht ja bald mit Dir?
  • Weiter­bil­dung: Das einzig Bestän­dige ist die Verän­de­rung, daher über­neh­men wir gerne die Kosten für ausbil­dungs­be­glei­tende Schu­lun­gen oder eine Weiter­bil­dung nach Deiner Ausbil­dung, sofern die Ausrich­tung auch in unse­rem Inter­esse liegt.
  • Work-Life-Balance: Unsere Rahmen­be­din­gun­gen ermög­li­chen Dir ein ange­mes­se­nes Gleich­ge­wicht zwischen Deinem Berufs- und Deinem Privat­le­ben. Deine regel­mä­ßige Wochen­ar­beits­zeit beträgt 37 Stun­den und Dir stehen 30 Urlaubs­tage zu, an denen Du alles machen darfst - außer arbeiten 😉
  • Vergü­tung & Zusatz­leis­tun­gen: Deine Vergü­tung erfolgt nach dem Tarif­ver­trag für die Ange­stell­ten in der Wohnungs- und Immo­bi­li­en­wirt­schaft (1. Jahr: 1.070,00€ /​2. Jahr 1.180,00€ /​3. Jahr 1.290,00€) und umfasst neben Urlaubs- und Weih­nachts­geld auch die Zahlung vermö­gens­wirk­sa­mer Leis­tun­gen. Darüber hinaus zahlen wir Dir einen monat­li­chen Essens­zu­schuss, den du bei unse­ren Part­nern einlö­sen kannst.
  • Betrieb­li­ches Gesund­heits­ma­nage­ment: Ausbil­dung die bewegt! Wir bieten Dir neben einem haus­ei­ge­nen Boulder- und Fitness­raum wech­selnde Ange­bote von Gesund­heits­ta­gen und Vorträ­gen bis hin zu Beach­vol­ley­ball, Klet­tern, Yoga, Selbst­ver­tei­di­gung & Co., Sport­aus­flü­gen oder der gemein­sa­men Teil­nahme an Sportveranstaltungen.

Inter­esse geweckt?

Deine Augen begin­nen bereits zu leuch­ten und Du möch­test gemein­sam mit uns Zukunft gestal­ten? Hier findest Du die offe­nen Ausbil­dungs­plätze für 2023 (Hinweis: Für 2022 sind bereits alle Ausbil­dungs­plätze besetzt) sowie weitere Infor­ma­tio­nen zum Ablauf der jewei­li­gen Ausbil­dung, den Bewer­bungs­fris­ten und Ansprech­part­nern. Zudem hast Du die Möglich­keit, Deine Bewer­bung direkt online an uns zu über­mit­teln – das spart Zeit, Geld und Papier!

Wir freuen uns auf Dich!
Hier Bewer­ben 

Videos zum Unternehmen

Bilder­ga­le­rie

Angebotene Ausbildungen