WILLKOMMEN ZUHAUSE!
Als Genossenschaft, die vor über 100 Jahren gegründet wurde, ist es bis heute unser Ziel, für möglichst viele Menschen einen lebenswerten, sicheren und bezahlbaren Wohnraum zu schaffen. Wir verwalten rund 6.600 Miet- und Eigentumswohnungen, die überwiegend in eigener Bauherrschaft errichtet wurden und die uns zu einer der aktivsten Wohnungsbaugenossenschaften in Bayern machen. Daneben kümmern wir uns um eine Vielzahl weiterer Bauaufgaben (z.B. Kindergärten, Schulen) und sind als Erschließungs- und Sanierungsträger tätig.
Wir gehen menschlich miteinander um
Als familienfreundlicher Arbeitgeber ist es unser Ziel, sichere und attraktive Arbeitsplätze mit Zukunftsperspektive zu bieten und Rahmenbedingungen zu schaffen, unter denen alle Mitarbeiter*innen ihre Aufgaben bestmöglich erfüllen können. Jeder einzelne Mensch in unserem Unternehmen ist uns wichtig. Wir schaffen ein positives Arbeitsklima, in dem Eigeninitiative, Leistung und Engagement anerkannt werden, und legen großen Wert auf ein gutes Miteinander. Sachliche Kritik sehen wir als Chance, weshalb wir offen miteinander sprechen und uns dabei immer mit Toleranz, Respekt und gegenseitiger Wertschätzung begegnen.
Wir bilden aus Überzeugung aus
Als Ausbildungsbetrieb begleiten wir bereits seit über 40 Jahren Auszubildende bei ihrem Start in das Berufsleben. Dabei ist es nicht nur unser Ziel, eine vielseitige und qualitativ hochwertige Ausbildung zu bieten, sondern auch, langfristig zusammenzuarbeiten und unsere ausgelernten Auszubildenden nach Möglichkeit zu übernehmen und über ihre Ausbildung hinaus weiterzuentwickeln. So besteht knapp ein Drittel aller derzeit hauptbeschäftigten Mitarbeiter*innen unserer Genossenschaft aus ehemaligen Auszubildenden. Die Hälfte der Mitarbeiter*innen in einer Führungsrolle sind ehemalige Auszubildende der BSG-Allgäu.
Darauf kommt es uns an
Grundvoraussetzung für Deine Ausbildung bei uns ist ein Schulabschluss - welchen Abschluss Du hast, ist uns dabei nicht vorrangig wichtig. Uns kommt es vielmehr darauf an, dass Deine Berufswahl kein Zufall ist, sondern Du Dich mit Deinem künftigen Ausbildungsberuf auseinandergesetzt hast und genau weißt, warum Du Deine Zukunft in der Wohnungswirtschaft siehst.
Auch ist es uns wichtig, dass Du Dich damit auseinandergesetzt hast, was die BSG-Allgäu macht und wofür wir stehen und uns genau sagen kannst, warum Du gerade bei uns Deine Ausbildung beginnen möchtest.
Zu guter Letzt legen wir großen Wert auf eine gute Zusammenarbeit und ein harmonisches Miteinander. Jeder Mensch in unserem Unternehmen ist wichtig. Wir freuen uns daher, wenn wir bei Dir das Gefühl haben, dass Du allen Mitmenschen auf Augenhöhe begegnest, ihnen Respekt und Wertschätzung entgegenbringst und Unterschiedlichkeit akzeptierst - unabhängig davon, in welchem Lehrjahr Du bist oder welche Position Du später vielleicht hast.
Darauf darfst Du Dich freuen
- Nachhaltigkeit: Wir bieten Dir eine Ausbildung mit Sinn, denn für uns zählen gesellschaftliche Werte und Wirtschaftlichkeit, nicht die Gewinnmaximierung. Wir setzen auf langfristige Beziehungen zu regionalen Geschäftspartnern und achten auf den Schutz der Umwelt sowie den respektvollen Umgang mit den Ressourcen. Zudem engagieren wir uns sozial wie kulturell, um ein harmonisches Miteinander, die Integration aller Bevölkerungsgruppen und die Beziehungen von Menschen untereinander zu fördern.
- Neubeginn: Aller Anfang ist schwer? Nicht bei uns! Um Dir den Einstieg in Deinen neuen Lebensabschnitt bestmöglich zu erleichtern, beginnen wir bereits vor dem offiziellen Ausbildungsbeginn damit, Dich im Rahmen eines gemeinsamen Eisessens mit allen Auszubildenden in das Team zu integrieren. Noch mehr Gelegenheit für das gegenseitige Kennenlernen habt ihr dann bei unserem Azubi-Team-Tag, der um den Ausbildungsbeginn herum stattfindet und auf den wir uns schon Wochen zuvor freuen!
- Team: Bei uns werden aus Kollegen Freunde. Wir arbeiten nicht nur gerne zusammen, wir verbringen auch darüber hinaus gerne Zeit miteinander - sei es bei Betriebsausflügen, Firmenfeiern oder gemeinsamen Freizeitaktivitäten. Vielleicht ja bald mit Dir?
- Weiterbildung: Das einzig Beständige ist die Veränderung, daher übernehmen wir gerne die Kosten für ausbildungsbegleitende Schulungen oder eine Weiterbildung nach Deiner Ausbildung, sofern die Ausrichtung auch in unserem Interesse liegt.
- Work-Life-Balance: Unsere Rahmenbedingungen ermöglichen Dir ein angemessenes Gleichgewicht zwischen Deinem Berufs- und Deinem Privatleben. Deine regelmäßige Wochenarbeitszeit beträgt 37 Stunden und Dir stehen 30 Urlaubstage zu, an denen Du alles machen darfst - außer arbeiten 😉
- Vergütung & Zusatzleistungen: Deine Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag für die Angestellten in der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft (1. Jahr: 1.070,00€ /2. Jahr 1.180,00€ /3. Jahr 1.290,00€) und umfasst neben Urlaubs- und Weihnachtsgeld auch die Zahlung vermögenswirksamer Leistungen. Darüber hinaus zahlen wir Dir einen monatlichen Essenszuschuss, den du bei unseren Partnern einlösen kannst.
- Betriebliches Gesundheitsmanagement: Ausbildung die bewegt! Wir bieten Dir neben einem hauseigenen Boulder- und Fitnessraum wechselnde Angebote von Gesundheitstagen und Vorträgen bis hin zu Beachvolleyball, Klettern, Yoga, Selbstverteidigung & Co., Sportausflügen oder der gemeinsamen Teilnahme an Sportveranstaltungen.
Interesse geweckt?
Deine Augen beginnen bereits zu leuchten und Du möchtest gemeinsam mit uns Zukunft gestalten? Hier findest Du die offenen Ausbildungsplätze für 2023 (Hinweis: Für 2022 sind bereits alle Ausbildungsplätze besetzt) sowie weitere Informationen zum Ablauf der jeweiligen Ausbildung, den Bewerbungsfristen und Ansprechpartnern. Zudem hast Du die Möglichkeit, Deine Bewerbung direkt online an uns zu übermitteln – das spart Zeit, Geld und Papier!
Wir freuen uns auf Dich!
Hier Bewerben